Jahreshauptversammlung 2017

Die diesjährige JHV fand am 10. Februar statt und wurde von unserem 1. Vorsitzenden Stefan Heer
um 19.00Uhr mit der Begrüßung begonnen. Nach ein paar einleitenden Worten bat er um eine
Gedenkminute für unser verstorbenes Mitglied Dr. Alexander Link.

Ihm folgte Ralf Trimborn als Redner. In seiner Eigenschaft als Vorstandsmitglied des ADAC Hansa übernahm er die Ehrungen für 40 und 25 jährige Mitgliedschaft im ADAC. Für 40 Jahre ehrte er Andreas Lütten, Rolf Schröder und Klaus Siemers, für 25 Jahre dann Birgit Albiez und Markus „Max“ Molter. Anschließend wurden die Clubmeister 2016 geehrt, die ersten drei wurden: Tristan Kartheuser, Max Molter und Kristin+Karsten Käning (die vollständige Liste finden Sie unter „Clubmeisterschaft“). Das ADAC Jugend Sportabzeichen in Bronze erhielt Kilian Kartheuser, das Sportabzeichen in Silber wurde Paul Schubert verliehen. Für ihren unermüdlichen Einsatz für den MSC und den Motorsport erhielt Dorte Hartjen die Ewald Kroht Medaille in Bronze. Ebenfalls eine besondere Auszeichnung erhielt „Tommy“ Rabe, er kümmert sich als Materialwart um unser gesamtes Equipment. Klaus Hartjen und Stefan Heer bekamen für 40 bzw. 25 jährige Mitgliedschaft im MSC je einen Präsentkorb.

Der nächste Punkt der Tagesordnung (TO) war die Feststellung der Anwesenheit und der Wahlberechtigung. 37 der anwesenden Personen waren Wahlberechtigt.

Mit seinem Bericht als 1. Vorsitzender fuhr Stefan fort. Er konnte verkünden, dass der Club seit kurzem über ein eigenes Clubfahrzeug für den Slalom Sport verfügt, es handelt sich dabei um einen Opel Corsa. Mit 223 Mitgliedern ist unser Club, mit Abstand, der größte Ortsclub im ADAC Hansa.   Ferner berichtete er über unsere Veranstaltungen der vergangenen Saison und darüber, dass die Teilnehmerzahlen im laufenden Jahr wohl abnehmen werden. Durch den Wegfall der Gr. H und die Einführung des „KFP“ muss damit leider gerechnet werden. Bzgl. des „KFP“ hat der DMSB allerdings eine Fristverlängerung von zwei Monaten eingeräumt. Wir versuchen die Defizite aufzufangen.

Laut TO folgte der Bericht des Sportleiters. Sven Krien fasste die vergangene Saison zusammen und erklärte, dass sich die gesamt Teilnehmerzahl 2016 stabil hielt. Bei der Vielzahl unserer Veranstaltungen ist festzustellen, dass der Schwerpunkt eindeutig die Oldtimer sind und es sei glücklicher Weise zu keinem gravierenden Zwischenfall gekommen. Als Neuerung soll es eine Stormarn Rallye „Festival“ geben. In dieser Klasse werden Rallye Autos, ohne Zeitwertung, über die WP`s fahren.

Cornelia Cericius konnte aus beruflichen Gründen leider nicht ihren Bericht als Kassenwartin vortragen, das übernahm unser 2. Vorsitzender Andreas Lütten. Er legte die Zahlen des Geschäftsjahres 2016 dar und verkündete einen leichten Gewinn. Erwartungsgemäß fuhr die Kart Sparte ein kleines Minus ein, dies fällt aber in der Gesamtheit kaum ins Gewicht.

Es folgte der Bericht der Kassenprüfer. Rolf Schröder und Niehls Schramm waren mit der Buch-und Kassenführung zufrieden und fanden keine Beanstandung. Im Anschluss beantragten sie die Entlastung des Vorstandes, was auch einstimmig (bei 4 Enthaltungen) geschah. Im Haushaltsvoranschlag für 2017 sieht unsere Kassenwartin eine weiterhin positive Entwicklung, die Umsätze werden ähnlich sein wie in den vergangenen Jahren.

In der Folge der Tagesordnung ging es unter Pkt.7 mit den Wahlen weiter. Gewählt werden mussten turnusmäßig der 1. Vorsitzende, der Sportleiter, der Schriftwart, ein Kassenprüfer, die Delegierten für die JHV des ADAC Hansa und deren Ersatzdelegierte sowie Delegierte für die Motorsport Equipe Nord.  Da Cornelia Cericius das Amt der Kassenwartin nicht weiter führen kann, musste hier Ersatz gefunden und gewählt werden. Wie zu erwarten wurden Stefan Heer, 1. Vors., Sven Krien, Sp.-Leiter und Claus Winterberg, Schr.-Wart in den Ämtern bestätigt. Als neue Kassenwartin wurde Kerstin Heintze von den anwesenden akzeptiert und gewählt. Der neue Kassenprüfer wird Paul Schubert sein. Sechs Delegierte (oder ihre Vertreter) wird der MSC zur JHV des ADAC entsenden. Delegierte für die Motorsport Equipe Nord wurden gefunden und werden an den Sitzungen teilnehmen.

Da keine Anträge vorlagen folgte Pkt. 8 der TO.  Unter Verschiedenes nahm der neue und alte 1. Vors. Themen auf wie die Einführung der „Stormarn Rallye Festival“. Stefan hierzu:„Es ist wichtig, dass wir aktuell bleiben und nur mit guten Teilnehmerfeldern für Zuschauer und Fans interessant sind. Als besondere Gäste werden neben Jochi Kleint und Gunther Wanger auch wieder Christian Geistdörfer erwartet.

Eine Besonderheit hatte Stefan noch parat: Eine Verlosung. Verlost wurden zwei Gutscheine für ein Wochenende in einem Hotel an der Ostsee, für je 2 Personen. Gewonnen haben Mike Piotrowski und Niehls Schramm. Weiter kündigte er an, dass es im Oktober dieses Jahres in Hamburg eine Oldtimer Messe geben wird, nach dem Muster der „Bremen Klassik“. Der MSC wird dort mit einem Info-Stand vertreten sein. Als Termin wird das 3.Wochenende genannt. Zum Abschluss wies er noch einmal darauf hin, dass auch während der kommenden Saison jede helfende Hand gebraucht wird, damit der MSC Trittau seinem guten Ruf gerecht wird und unsere Veranstaltungen nicht an Qualität einbüßen.

Die Versammlung endete um 21.05 Uhr.

Die Bilder findet Ihr unter „Galerie 2017“.

 

Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Kommentare sind geschlossen.