Tristan Kartheuser – Jugendsportler des Jahres

Ich möchte Ihnen heute Abend einen Sportler vorstellen, den ich das erste Mal zum Probetraining im Mai 2008 kennengelernt habe. Er war zu diesem Zeitpunkt gerade erst 5  Jahre alt geworden und wollte den Motorsport kennenlernen.

Ich bin Spartenleiterin und Trainerin der Kartslalom-Gruppe des MSC Trittau und hatte bis zu diesem Zeitpunkt bisher noch nie einen so jungen Fahrer vor mir stehen.

Es war gar nicht so leicht einen so kleinen Kerl passend in das Kart „einzubauen“, so dass er Gas und Bremse vernünftig erreichen konnte. Doch mit einigen Hilfsmitteln wie Kissen und Verlängerungen für die Pedalen wurde er passend gemacht.

Von da an war es um den kleinen Mann und dem Kartsport geschehen. Egal ob bei über 30 Grad in der prallen Sonne oder 10 Grad im strömenden Regen – er war immer dabei und es wurde ihm nie zu viel.  Es gab kaum ein Training in all den Jahren das ohne ihn stattgefunden hat.

Am Anfang ist es ist gar nicht so leicht sich die Streckenführungen zu merken und es Bedarf sehr viel Übung und Training sich die Parcoure zu merken und die Übersicht im Pylonenmeer nicht zu verlieren.

Mein Sohn Mike hatte damals für Ihn eine große Rolle gespielt. Er ist mit ihm vor den Rennen die Parcoure mit viel Geduld immer und immer wieder abgegangen und hat auf Besonderheiten der Strecke hingewiesen.

Mit 8 Jahren darf man beim ADAC Motorport das erste Mal an offiziellen Wertungsrennen teilnehmen. Vorher werden manchmal bei Ausrichtern Klassen für jüngere Fahrer zum testen angeboten. Unser junger Fahrer hat diese Übungsmöglichkeit genutzt und ist in dieser Zeit bei 4 Rennen gestartet. Hierbei hat er einen 2. und drei 1. Plätze erreicht.

2011 sollte dann der Startschuss fallen und er durfte jetzt bei den offiziellen Wertungsrennen teilnehmen. Sein Vater verstärkte von nun an ebenfalls das Trainerteam und stand ab jetzt eng an seiner Seite.  

Nur die drei besten Fahrer der jeweiligen Altersklasse in der Region Hansa qualifizieren sich für die überregionalen Endläufe. Hierzu zählen die norddeutsche Meisterschaft und der ADAC Bundesendlauf. Hierfür hat er sich durchgehend über alle Jahre qualifiziert.

Einer seiner größten Erfolge war sicherlich 2012 der Gewinn der norddeutschen Meisterschaft – dieses Gebiet umfasst immerhin Schleswig-Holstein bis Nord-Nordrhein Westphalen inkl. Berlin und Brandenburg. Er wurde Norddeutscher Meister trotz eines Fahrfehlers  – der auch noch eine Zeitstrafe beinhaltete. Darüber hinaus wurde er in diesem Jahr auch Deutscher ACV Bundesendlauf Meister.

 

 

 

Nur der Hamburger Landesmeister vertritt die Region Großraum Hamburg bis Hansestadt Lübeck und Umgebung bei der Deutschen Meisterschaft des Deutschen Motorsport Bundes.

Hier ging er 2012, 2013, 2014 und 2016 für uns an den Start.

Insgesamt nahm er im Laufe der Jahre bei 133 Rennen teil.

Erreichte 20x den 3. 

19x den 2. und

28.x den 1. Platz.

Er ist 4x Hamburger Landessieger und ADAC Pokalsieger der Region Hansa geworden und hat sich bei der deutschen Meisterschaft 2x unter die Top-Ten gefahren.

2017 absolvierte er einen Lehrgang zur Erreichung der Nationalen-Rallye-Beifahrerlizenz Stufe A. Somit durfte er in 2018, mit seinen erst 14 Jahren, für unseren Club als jüngster Beifahrer bei der Rallye im Vorauswagen für die Streckenabnahme starten.

Außerdem nahm er an einer Schulung als Streckenposten teil und steht unser Automobil Sparte für Einsätze gern zur Verfügung.

Jetzt ist er 15 Jahre alt und wird in diesem Jahr in die Autoslalom Sparte wechseln und hat bereits seine ersten Trainingseinheiten hinter sich gebracht. In zwei Wochen wird er für den MSC Trittau das erste Mal im Auto an den Start gehen und wir wünschen ihm dabei viel Spaß und Erfolg.

Es freut mich Ihnen Tristan Kartheuser vorzustellen, der dieses Jahr von der Bürgerstiftung zum Sportler des Jahres gewählt wurde.

 

 

 

Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Kommentare sind geschlossen.