16. Ahrensburger Oldtimer Treffen am 6. Mai 2018.

Es herrschte Kaiserwetter. Schon am frühen Morgen lachte die Sonne vom Himmel und es versprach ein wunderbarer Tag zu werden. Nicht nur wir als Veranstaltungsleiter sondern auch die Kaufleute in der Schlossstadt sollte es freuen. Wie bekannt sein dürfte ist das Oldtimer Treffen in Verbindung mit einem verkaufsoffenen Sonntag verknüpft. Es war also an alle gedacht, auch an die Kleinen. Fahrgeschäfte, Hüpfburg und dergleichen erfreuten die Kinderherzen. Aber was hat das alles mit dem Treffen zu tun? Ganz einfach: Es ist ein Treffen für die ganze Familie und jeder kommt zu seinem Recht. Die (zumeist) männlichen Besucher guckten Oldtimer, die (ebenfalls zumeist) Frauen konnten Shoppen und zwischendurch tobten sich die Kids aus. Gepaart mit dem tollen Wetter ergab das alles einen erlebnisreichen Tag.

Schon ab 8.00 Uhr füllte sich die Ausstellungsfläche im Stadtzentrum. Zunächst zaghaft aber dann

ordentlich. Um ehrlich zu sein, es waren fast zu viele. Knapp 400 Fahrzeuge wurden über den Tag verteilt präsentiert. Die Platzverhältnisse gerieten an ihre Grenzen. Das ist sehr schade für diejenigen, die gleich wieder weiter fuhren weil z.Zt. kein Platz mehr frei war. An dieser Stelle ist eine kleine aber feine Kritik angebracht: Die frühen Aussteller stellten sich teilweise gleich in die ersten Reihen nebeneinander und versperrten so die Zufahrten auf die hinteren Flächen. Verständlich ist es natürlich, jeder möchte vorn stehen, aber eben auch unüberlegt. Wenn fünf amerikanische Autos nebeneinander stehen, benötigen sie mehr als zwanzig Meter. Eine Breite die eine einzelne Ausstellungsfläche gerade mal hat. Klares Bild? Wir werden unsererseits in Zukunft besser aufpassen. Versprochen.

Wie erwähnt kamen etwa 400 Fahrzeuge mit Besatzungen, dazu unzählige Besucher. Eine enorme Menge an Menschen. Das Wichtigste aber waren selbstverständlich die Old- und Youngtimer. Die Anzahl erklärt auch schon die Vielzahl. Von Abarth bis Zagato war alles vertreten. Alle wunderbare mobile Kulturgüter. Die für den frühen Nachmittag angesetzte Prämierung der schönsten Fahrzeuge gestaltete sich, wie jedes Jahr, extrem schwierig.

Die Jury prämierte in diesem Jahr wie folgt:

Schönstes Motorrad:   Original           = Moto Guzzi 850 California, Bj. 1976.

Restauriert       = ARDIE Nürnberg, Bj. 1928/1929.

Sport               = DKW  RT 125, Bj. 1952.

Roller              = Heinkel Tourist, Bj. 1960.

 

Schönstes Auto:          Original          = Peugeot 204, z.Zt. 42.000Km ! Bj. 1972.

Es wurde in einer Werkstatt wohl vergessen und erst

Vor kurzer Zeit wiederentdeckt.

Restauriert      = Ford Mustang, 6,5 Liter Hubraum, 447 PS, Bj. 1970.

Sport               = Alpine Renault A 310, Gr.4

ex Werksauto, 6 Zyl., Bj. ca. 1975.

Einzelstück, hierzu gehören auch handgefertigte Pkw oder Umbauten

= VW Buggy, Basisauto war ein VW Käfer Bj. 1968.

 

Schönste Präsentation                        = Mercedes Benz Lkw 319. 1,8l, 58 PS, Bj. 1962.

 

Schönstes Nutzfahrzeug:        Original           = Ford F 350, Schleppfahrzeug, Bj. 1979.

Restauriert       = Deutz Trecker, Bj. 1955.

 

Bestes Fahrzeug des Treffens: Ford T Modell, 2,9l, 20PS, Bj. 1915.

 

 

 

Ein besonderes Fahrzeug:      Dannenhauer und Stauß (!), einer von fünf in Deutschland existierenden Autos. 30PS, Bj. 1953.

Die Fa. D.u.St. baute ihre Autos auf der Plattform des Käfers, incl. der Technik. Sehr rar und wertvoll.

 

Ein ereignisreicher Tag ging viel zu schnell zu Ende. Wie jedes Jahr. Die Planungen für 2019 laufen und wir sehen uns hoffentlich alle wieder.

 

Ein kleiner Hinweis zum Schluss: Die Stadt Ahrensburg verfügt über einen eigenen TV Sender!

Auf dessen Internet Seite und über Facebook finden Sie zwei Filmbeiträge, über das Treffen und ein Interview mit unserem Clubvertreter.  www. Ahrensburg TV. , Videos.

 

Ihr MSC Trittau e.V. im ADAC                                                                                           CEW

Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Kommentare sind geschlossen.